Posts mit dem Label Training werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Training werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Januar 2011

Brumming zieht um!

Moin,
das gelang mir ja schneller, als ich zu träumen wagte:
Meine homepage ist online - alikatze.de lebt.
Brumming, mein treuer Trainer, wird jetzt in den Hintergrund treten und vielleicht nochmal als Autor zu lesen sein, aber in Zukunft wird dieses blog höchstens nochmal als Reise-Reserve gepflegt.

Also, viel Spaß auf meiner homepage.

Sonntag, 21. November 2010

Radfahren und nicht frieren

Es geht - zumindest bei lauschigen 4°C muss ich nur noch eine weiter Lage für die Füße finden, damit die nicht nach 2 Stunden so kalt sind wie heute, aber mit 5 Lagen oben und 2 Hosen lässt sichs aushalten. So bin ich heute schön über Wald- und Feldwege Richtung Niendorf, dann um den Flughafen und wieder zurück nach Norderstedt geradelt. Ich bin mir nur noch nicht sicher, welche Reifen die richtigen sind. Mit den FatFranks (Ballon-Slicks) hatte ich heute zwar weniger Grip aber auch weniger Schlamm im Gesicht - ich werde mal den Satz Stollen auf den 2. Laufradsatz ziehen und kucken obe mehr Schlamm auch mehr Spaß macht ;-)

Andre und Peggy sind heute in Mexico gelandet (zumindest hab ich nix gegenteiliges gehört) und genießen ein paar warme Tage bevor zum Ironman Cozumel an den Start gehen. Andre bloggt HIER in büschen und Peggy sollte HIER zumindest Ihren Bericht abliefern. Alles Gute Euch beiden!

Donnerstag, 18. November 2010

Muskelkater?

... oder auch die Rückbesinnung auf das Gute. Es ist ja nicht nur Schwimmen, Laufen oder Radeln der Bewegungshorizont. Ich habe also am Montag wieder mal den hata-yoga-Kurs im Elixia besucht und einen wahrnehmbaren Muskelkater in Schultern und Rumpf geerntet. Werde da jetzt wieder regelmäßig auftauchen ;-) ist ja auch ein gutes Stabi-Training und gleichzeitig was fürn Kopp.
Lasst Euch vom Wetter nicht klein kriegen! Bis gleich

Mittwoch, 3. November 2010

langsam gehts wieder los ...

... während sich Peggy und Andre in den letzten Trainingswochen vorm Ironman Mexico befinden und danach ihre Saisonpause einlegen, habe ich meine Pause gemacht - davon knapp 3 Wochen mit Nixtun auf Sardinien verbracht (Reisebericht folgt) - und freue mich wieder auf meinen Sport. Für den Hamburg Marathon nächstes Jahr im Mai und die Vätternrundfahrt im Juni bin ich angemeldet. In den nächsten Wochen folgt die Anmeldung für den Kalmar Triathlon und die Bastelei am Trainingsplan. Und ich schreibe hier wieder regelmäßiger. Bis bald ...

Sonntag, 20. Juni 2010

Oh wie schön ist Koppeltraining

Nachdem ich mich am Freitag schon mutig aufs Rad gesetzt habe, um nach paarundfünfzig Kilometern leicht firerend und mit taubgefrorenen Füßen nach Hause zu dödeln und mich unter die Dusche zu stellen - heute ein besser vorbereiteter Versuch, mit den sommerlichen Temperaturen klar zu kommen. Ja, ich habs inzwischen gelesen - die Zeit heißt Schafskälte. ich bin zwar bei 18°C gestartet, fast vom Rad geweht worden und bei 11°C im Schatten wieder gelandet. In kurzen Hosen und gut belüfteten Schuhen will ich nicht mal Schaf sein...
Heute also Einteiler, 2 lange und ein kurzes Shirt drüber, lange Hose und Überschuhe. Schön warm :-) ein paar Tröpfchen Regen aber genug Sonne und Wind (war gar nicht angesagt ?)
74km in knapp 2h30 und dann gleich eine schnelle Runde Laufen. Kaum war ich 500m vom trockenen Wohnzimmer entfernt, regnete mir der Sommer einen vor - ich hab das mal als Erfrischung verbucht und bin 7km in 34Min gerannt. Jetzt bin ich zumindest etwas entspannter, was den Bodenteicher Triathlon nächstes Wochenende betrifft. Mal sehen, was geht, aber schneller als 3h20 sollte es schon werden. Äh, ist die "Bodenteicher Distanz" mit 60km Rad - sonst müsste ich zwischendurch ja n Kaffee trinken gehen ;-)

Donnerstag, 20. Mai 2010

Intervalle machen Aua

... aber helfen ;-) wenn man sie regelmäßig in sein Training einbaut und sich dann auch mal quälen mag. Ich habe mich beim Laufen den April hindurch einmal die Woche eine Einheit auf der Bahn verbracht und mit 10x400m (1:40) dran gearbietet wiede ein bisschen Tempo in die Beine zu programmieren. Jetzt im Mai habe ich auf die Straße gewechselt und renne mit der GPS-Uhr 5x1000m (zwischen 4:05 und 4:15). Beide Einheiten sind in eine 11-12km-Einheit eingebettet, z. B. 1,5 km locker zur Bahn traben und danach wieder zurück. Die 1000er laufe ich im Wechsel mit langsamen Kilometern, wobei die "langsamen" am Ende der Runde auch kaum langsamer als 5 Min/km werden. Und es hilft ;-) zumindest bei der Grundgeschwindigkeit merke ich eine Steigerung. Ob es für mein Ziel Sub 42Min auf 10km reicht, bezweifele ich zwar noch, aber bis zum Test sind es ja noch 2 Wochen.
Beim Schwimmen ist das Training ebenso mit Intervallen gespickt, Die Einheiten bis in den April habe ich mich mit 10x100 (um 1:40) langsam auf Tempo gebracht, Das ist zwar nicht wirklich schnell, aber für eine Einheit die Woche (mit 2.500 m) geht das in Ordnung. Diese Woche hab ich die erste 10x200 Runde gedreht (erst 3:35 und die letzten eher 3:45) und freue mich über mein breites Kreuz ;-) Aber auch hier sind ja noch Ziele zu erreichen.
Und morgen beginnt endlich das Radtraining - der Winter scheint ja nu doch vorbei zu sein...

Donnerstag, 15. April 2010

Sieathlon näher kennengelernt ...

... wir sind jetzt beim Du (Kalau!) Und die Freundschaft hat Zukunft. Eine Sprintdistanz (in Scheeßel) zum Saisonbeginn ist zwar nett, weil bei den meisten die Kondition gerade dafür reicht, aber sie ist auch "nicht nett", weil bei mir das Tempo noch n büschen braucht. Aber ich wusste ja was geht - dachte ich vorher. Mein Lauftempo reicht im Moment gut für einen 5,0er Schnitt und das Fahrrad reagierte ja schon ganz freundlich auf meine Tritte. So bin ich dann etwas verhalten auf die erste Laufrunde gestartet, um nach einem schnellen Wechsel auf dem Rad ein bisschen Geas zu geben. Der zweite Wechsel mündete in den gewohnt "unrunden" Lauf auf den ersten paar Metern, aber nach dem ersten Kilometer konnte ich nochmal das Tempo anziehen und ein paar Mitstreiter einfangen. Mein Ergebnis auf 5-20-5 km (der Veranstalter gab zu eher 4,8-21-4,8) Platz 31/47 mit 01:27:59 (00:24:22 - 00:40:39 - 00:22:57) Einen weiteren Bericht von Larsen gibts hier.
Fazit: Duathlon kann Spaß machen, wobei das Wetter an dem Tag bestimmt mit schuldig gewesen ist ;-) Bei mir ist jetzt endlich auch die Lust auf Tempo geweckt. Am Mo war ich auf der Bahn 10 x 400 - mit 1:40Min noch n büschen zu langsam ... mal sehen was da in den nächsten Wochen passiert. Heute bin ich einen schnellen 10er (knapp 48Min) gelaufen. Hm ... ist mal 'n interessantes Diätmotto: "6 Minuten in 6 Wochen"... Damit definiere ich mal mein Trainingsziel für den Norderstedter Stadtlauf mit "sub42".

Mittwoch, 7. April 2010

Mein Fahrrad rollt noch ;-)

Der Fruhling ist da - der Wind weht einem nicht die Zehen kalt und man kann sogar ohne Überschuhe radeln ;-) Ich hab meinen orangenen Renner aus seinem Winterschlaf geweckt, bin gerade mal schnell ein gutes Stündchen durch Dorf und Feld geflitzt und danach einmal kurz in die Laufschuhe. Koppeltraining light also - nur um das Gefühl mal wieder in die Beine zu bekommen und am Samstag nicht total doof aus dem Strampler zu schauen.
Der März - bin jetzt bei etwa 8 Stunden Training die Woche und verspüre endlich so etwas, wie eine Vorwärtsbewegung. 3 Laufeinheiten die Woche, davon einen schnellen 10er (km) im 5,0er (Min./km) Schnitt (in Klammern für diejenigen, die nicht Läuferlatein sprechen), einen 10er Fahrtspiel und einen GA1-15km-Lauf, eine Stunde Spinning, ein bis zwei Schwimmeinheiten á 2km und zwei Stabistunden. Beim Schwimmen gehen die 10x100m mit Abschlag auf 1:50 aber so gerade ;-) Jetzt kommen mal Intervallläufe dazu.
Aber zuerst werde ich am Samstag in Scheeßel mal testen, wie sich ein Duathlon anfühlt - mehr danach.

Freitag, 5. März 2010

kukk ma raus

OH wie schön! Es Schneit! ... möchte ich rufen, doch es gelingt mir lediglich, ein Bier aus dem Kühlschrank zu holen und mich auf eine Laufbandeinheit zu freuen. Klimawandel hin oder her - ich hab mich schon über den tollen Winter gefreut und will jetzt brav meinen Frühling haben!
Na gut, wenigsten Schnee und keine Asche ...
Die letzten Neuigkeiten aus dem Hamburger Triathlongetümmel deuten darauf hin, dass ich schon am 14.04. meinen ersten Start sehen will - Duathlon Scheeßel. Bin ja mal gespannt, ob die das mit der Landesliga noch mal bekannt geben, sonst wird das die anonymste Liga des Nordens ;-) Aber es stehen ja noch nicht mal alle Wettkämpfe fest. Gerüchte machen mich aber nachdenklich, ob ich vielleicht doch nicht in Dändmark meinen Marathon laufen will, sondern viel lieber in Bad Bodenteich eine OD? Bei 60 km Radsplit kann ich mich da ja fast solange austoben, wie auf einer Marathonstrecke ... naja fast ;-)
Der Februar? Ja, langsam finde ich in ein regelmäßiges Training: Jede Woche 2x10km Lauf, 2x Stabi(50Min)Dehnung(10Min), 2x Schwimmen (zw. 1500 und 2000 m) und eine Stunde Gespinne. Weiter gehts ...

Sonntag, 7. Februar 2010

Saison(um)planung

Erstens kommt es anders und zweitens ... habe ich mich schweren Herzens entschlossen, dieses Jahr keine Langdistanz und auch keine Mitteldistanz zu absolvieren. Warum? Weil ich mir einfach mal weniger Stress machen will ;-) Im Job ist viel zu tun und auch vieles in Bewegung, so dass ich nicht weiß, was da im nächsten Halbjahr auf mich zu kommt. Und da erschien es mir dann nur konsequent, dass ich mir dazu nicht auch noch den Druck zulegen muss, einen Langdistanz-Trainingsplan durchzuziehen. Ich habe mich zwar schon sehr auf Kalmar gefreut - aber nun wird der Start einfach verschoben ;-)
Aber, dass heißt ja nicht, dass ich nicht ordentlich trainieren will ;-) Und die Saison hat ja auch noch andere Lekkerli zu bieten und davon hab ich mir n büschen was in den Kalender eingetragen:
06.06.2010 Norderstedter Stadtlauf 10km,
27.06.2010 Northseabeachmarathon (ich mag die Strecke)
17.07.2010 Hamburg Cityman, Sprintstaffel (swim) mit Kollegen
18.07.2010 Hamburg Cityman Olympisch
01.08.2010 Ostseeman Staffel St.Pauli (swim)
05.09.2010 Norderstedt Triathlon Olympisch (HH-Meisterschaft)
und dann kommen vielleicht noch ein oder zwei Starts mit dem FC St.Pauli in der neuen Hamburger Landesliga dazu - reicht auch oder?
Diese Woche war ich auch mal wieder Laufen ;-) 10km Laufband, schön warm und ohne Spikes ... und ich bin schon ganz schön lange nicht mehr gelaufen ...
Dann bleibt fröhlich und macht auch auf dem Eis nicht lang.

Sonntag, 27. Dezember 2009

Drauß vom Walde komm ich rein ...

... und kann Euch sagen, es ist nass und kalt ;-) Aber ich hab ja genug anzuziehen. Es ist bestimmt eine lausige Zeit für einen Klimagipfel in Kopenhagen, wenn in Südeuropa Menschen erfrieren und ich mit dem Prinzip "Zwiebel" auf freigetretenen Pfaden durch den Schneematsch trabe. Aber draußen laufen ist ja doch schöner als auf dem Laufband. Außerdem bin ich seit Wynaxn Besitzer eines Polarbuffs und kann meine Ohren vor Väterchen Frost schützen.
Ausgeschlafen bin ich auch endlich mal wieder (keine Nacht unter 8 Stunden ;-) gerne auch mal 10) und gut gegessen habe ich sowieso schon die ganze Zeit. Ich freue mich auf die neue Saison und die länger werdenden Tage. Und wenn meine Skinfit-Hose kommt, bin ich auch für die kalten Laufrunden der nächsten Monate gerüstet. Geplanscht habe ich auch schon wieder - mit der beruhigenden Erkenntnis, dass man Technik nicht so schnell vergisst, wie die Kraft flöten geht und zweite durch ausdauernden Aufenthalt im Becken wiederkommt. Somit wird es auch Zeit einen Trainingsplan zusammenzustellen - bis aufs weitere reichen ja Ausdauer- und Stabieinheiten, aber ich will mir ja das Gefühl vermitteln, mein Training sei strukturiert ;-)
by the way: Dezember: 1/2h Schwimmen, 3h Spinning, 3h Laufen, 6h Stabi&Dehnung - ein paar Tage sind ja noch.
Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch! Bis gleich

Sonntag, 6. Dezember 2009

Jahresendspurt

... da muss was dran sein. Die Tage werden immer kürzer und da sind immer weniger Stunden drin - fühlt sich zumindest so an.
Aber - ich habe die Trainingssaison begonnen. Kombinationen von GA-Einheiten, stundenweise und Schwerpunkt auf Stabi. Das sieht etwa so aus, dass ich im November zwei bis dreimal eine Stunde gelaufen oder "gesponnen" bin und danach eine Stunde Stabi/Dehnung gemacht habe. Das werde ich im Dezember (dann auch wieder mit Kachelzählen) auch so machen (schließlich wird ja jetzt dauernd irgendwo auch noch Weihnachten gefeiert) und mir parallel meinen Trainingsplan zusammenbasteln.
Bleibt fröhlich, lasst Euch von dem Wetter nicht kleinkriegen und bleibt gesund.
Bis gleich

Dienstag, 27. Oktober 2009

was ist eigentlich Herbst?

dunkel, nass, kalt - ach ja, hatten wir schon. Hab ich "laufende Nase" vergessen? Total toll, kann nur besser werden. Und ich impfe mich doch gegen Schweinegrippe ... (mal den Doc fragen) nur muss ich dazu ersteinmal wieder die Schniefnase loswerden.
Meine fröhliche Freizeitgestaltung als eine Hälfte des Amtes "Klamottenwart" (mit Andi als perfekter Ergänzung) entpuppt sich doch etwas aufwändiger, als ich erwartet hatte. Aber so ein Aufbau von Null auf macht ja auch irgendwie Spaß. Hat jemand mal eine Vorlagen für ein Sponsoringvertrag?
Und dann mache ich mir langsam mal Gedanken über die beginnende Trainingssaison - noch 9 Monate bis zum Kalmartriathlon... dabei war doch eben noch Sommer.
Ach ja - ich habe Actimel aus meinem Kühlschrank ausgeladen. Nach einer vernichtenden Kritik von Foodwatch habe ich einfach meinen Yoghurtkonsum etwas erhöht und glaube daran, dass Yoghurt auch ohne viel Zucker gesund macht ;-)
bis gleich

Freitag, 16. Oktober 2009

... ich bin wieder da. Scheißkalt hier ;-) aber die Indoorsaison ist ja auch angebrochen und so werde ich meine Freizeit in den nächsten Monaten wieder im Laufstall verbringen. Was aber auf jeden Fall erwähnenstwert ist: Manu hat auf Hawaii den Ironman (Startnummer 1650) gefinisht und darf mit dem Ergebnis hoffentlich mehr als nur zufrieden sein :-) Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall und ich freu mich schon, sie wieder bei uns in der polaren Kaltluft zu begrüßen.
Und sonst ... kurze Reiseberichte und Trainingsplan schreiben - ach ja und einen Schwimmer finden für meinen Startplatz in der OstseeMan-Staffel nächstes Jahr - die Mädels und Jungs aus Schweden haben den Kalmar-Triathlon eine Woche vorverlegt und jetzt komme ich in diese Präsenzpotentialknappheit (tolles Wort - mal sehen, wann das bei KPMG auftaucht ...)
also fröhlich bleiben, der Sommer ist bald wieder da ;-)

Montag, 11. Mai 2009

Ist das nicht herrlich? Sonne, Wärme und Frühling? Rapsgelbe Felder, Störche und Rehe stehen an den Trainingsstrecken und grinsen. Und immer noch ein bisschen Zeit, um die Nase mal in die Sonne zu halten und nix zu tun.
Und doch noch ein einigermaßen strukturiertes Training. Nach ein paar Laufeinheiten in der Woche standen am Samstag 87km Rad und danach ein schnellerer 7km Lauf und am Sonntag Morgen mit Manu und den Elixias nochmal 67km auf dem Zettel. Und zum Abschluss eine Portion Stabitraining.
Die Vätternrunde macht mir keine großen Sorgen mehr. Wenn jetzt noch die langen Laufeinheiten so genommen werden, wie geplant, dann sollten die Grundlagen im Juni auch abrufbar sein. Ich hoffe, Euch gehts auch so gut ;-) der Sommer kommt.

Samstag, 4. April 2009

Alles richtig gemacht ;-) Die Nase raus gehalten, Frühling gewittert, diese Woche Urlaub genommen und draußen herumgetobt. 17km gelaufen und 2 x gute 80km geradelt - wobei das Laufen ja schon fast locker aus den Füßen träufelt, wogegen sich das mit dem Fahrrad noch nicht so anfühlt, wie ich das gerne hätte ;-) Wenigstens habe ich bei meinem alten Gios-Renner so lange an der Geometrie gefeilt, dass ich nicht mehr zu kurze Arme und zu lange Beine habe LOL ...
Das Schwimmen kam ein bisschen kurz aber wird schon noch. Und parallel lese ich mich gerade in die Core-Performance von Mark Verstegen ein - Ein "Ganzkörpertraining", welches auch die "kleinen und vergessenen" Muskeln mit einbezieht und in Richtung Körperspannung, Flexibilität und (Schnell-)Kraft zielt. Mehr dazu ... bald ;-) [Ach ja, nach Hinweisen auf Amazon habe ich mir, wegen der miserablen Übersetzung ins Deutsche, die Englische Augabe geholt.]

Mittwoch, 11. März 2009

Nun bin ich also fast einen Monat schweigsam gewesen - auch nicht gerade trainingsfleißig, was durch einen jahreszeit üblichen Schnupfen unterstützt wurde.
Der regelmäßige Check-up - unabhängig vom Schnuppen ;-) - hat mir mal wieder Respekt vor Leuten vermittelt, die Stunden lang 250 Watt und mehr treten und mir bestätigt, dass ich weiterhin mit Volldampf mitspielen darf.
Mal Hand aufs Herz - lasst Ihr Euch so alle 2 Jahre mal durchchecken? Ich hoffe doch - zumindest, wenn man sich für ein paar Stunden die Woche deutlich von seinem Ruhepuls entfernen möchte ;-) Ich wünsche Euch in jedem Fall beste Gesundheit und eine verletzungsfreie Saison. Und nun gibts auch wieder öfter was zu lesen ...

Samstag, 17. Januar 2009

So, die Trainingssaison ist dann wohl vollständig eröffnet ;-) Gestern die erste Spinningeinheit absolviert 90min GA1 - fühlt sich doch noch irgendwie anstrengend an. Das schönste dabei war das Schwätzchen mit Andre und die Träumereien von Wärme, Sonnenlicht und Frischluft. Hm ist ja noch n büschen.
So! - und seit dem 01.01.2009 hat der FC St.Pauli auch eine Triathlonsparte (aufs Logo klicken).
Ich hatte ja im letzten Sommer schon die ersten Ankündigungen vernommen und die ersten Braun-Weißen beim Ratzeburger Inseltriathon kennen gelernt. Da stand auch bald für mich fest, dass ich mit dabei sein will ;-) Am Donnerstag war nun die Gründungsversammlung und wir starten schon mit über 60 Mittgliedern in unsere erste Saison.
Und wenn Ihr beim Segeln durchs www mal ein büschen Seeluft schnuppern wollt, dann schaut doch mal bei der Einhand-Weltumseglungsregatta Vendée Globe vorbei. Ich finde neben der Gesamtleistung der einzelnen schon alleine die Videoberichte beeindruckend. Tschüßn!

Dienstag, 6. Januar 2009

Ich suchte meine Schwimmflügelchen - ohne Erfolg - ich hatte Angst! Aber ich habe mich trotzdem wieder ins Becken getraut: 1000 Meter ohne zu ertrinken LOL! Gott sei Dank, haben die im Elixia alle 25 m ne Kante zum festhalten installiert. Schön, wenn das Jahr mit so viel Entwicklungspotential startet. Es geht wieder los ;-)
Ach ja, und seid lieb zu den vielen "Guten Vorsätzen", die die nächsten 10 Wochen in die Wohlheitstempel pilgern, um sofort den Weihnachtskeks abzutrainieren oder um es wenigstens mal versucht haben zu wollen. Nehmen wir sie mit, zeigen wir ihnen, dass man sich auch das ganze Jahr unterhaltsam austoben kann.

Sonntag, 14. Dezember 2008

Endlich hat die Sonne mich mal wieder für eine mehr oder weniger gemütliche 10km-Runde ins Grüne gelockt. Auch wenn ich 5°C und "frichen Ostwind" noch nicht als kuschelig bezeichnen würde - aber es hat Spaß gemacht.
Spaß gemacht hat es auch Manu in Australien - über den 3. Platz in ihrer Altersklasse und die Quali für Hawaii 2009 kann man sich aber auch verdientermaßen freuen!
Und mein Spaß im nächsten Jahr ist auch gebucht ;-) ich hab mich am Donnerstag schnell beim Hamburg Cityman über die olympische Distanz (26.07.) angemeldet und am Samstag (25.07.) mit einer unserer 6! Firmenstaffeln als Schwimmer auf der Sprintstrecke. Hätte ich nicht gedacht, dass wir bei knapp 40 Mitarbeitern 4 Sprint und 2 Olympische Staffeln vollbekommen - plus Henning und mich auf der OD. Ma schaun, wie die Vorbereitung läuft.
So und jetzt gibt's Trüffel-Ricotta-Ravioli und ein lekkeres Glas Weißwein ;-)