Posts mit dem Label Laufen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Laufen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Januar 2011

Brumming zieht um!

Moin,
das gelang mir ja schneller, als ich zu träumen wagte:
Meine homepage ist online - alikatze.de lebt.
Brumming, mein treuer Trainer, wird jetzt in den Hintergrund treten und vielleicht nochmal als Autor zu lesen sein, aber in Zukunft wird dieses blog höchstens nochmal als Reise-Reserve gepflegt.

Also, viel Spaß auf meiner homepage.

Donnerstag, 29. April 2010

Hamburg Marathon als Zuschauer

... war bei dem Wetter fast wie Urlaub. Aber als ich bei km 31 an der Strecke stand, wäre ich gerne selber gelaufen. Wenn da nicht das Training im nasskalten Winter wäre - aber ich habe große Lust bekommen nächstes Jahr wieder mal mitzulaufen.
Dieses Jahr mitgelaufen sind: mein Kollege Henning (3:40:28), Laufhäsin Anja als Tempoläuferin (3:44:03) perfekt für die "unter 3:45" Läufer, ein ganzes Rudel braunweißer Vereinskameraden (m/f) deren Berichte HIER zu lesen sind, Marc (3:36:23) mit einer guten (Regeneration?) Vorbereitung für Roth, Bekks (3:11:03 Platz 30!) ich hab sie noch nicht persönlich kennen gelernt aber immerhin auf der Strecke gesehen - zugegeben bei dem Tempo ist die Läuferdichte auch noch übeschaubar ;-)
Und natürlich gebührt der Respekt auch den anderen gut 15.000 Läuferinnen und Läufern, die sich auf den Weg gemacht haben, um ihren ersten Marathon zu erleben, eine neue Bestzeit zu laufen, Freunde bei ihrem "ersten" zu begleiten oder einfach nur, weils Spaß macht.
Ich hab die Spitzengruppe gesehen und über deren Lauftechnik gestaunt, viel zu wenige von denen gesehen, die ich gesucht habe ;-) und auch den letzten, die bei km noch ganz schön viel Weg vor sich hatten, ein wenig Mut zugesprochen (sofern das klappt).
Dann bin ich nach Hause, hab meine nagelneuen Schühchen angezogen und bin noch eine ganz flinke 12km Runde gerannt ;-) und hab den Grill angeschmissen

Sonntag, 28. März 2010

Wer alles weiß ...

... ist nur zu faul zum Lernen ;-) in diesem Sinne habe ich mal wieder eine unterhaltesame Lektüre zum Thema Sport/Laufen gegönnt, die man auch in kleinen Häppchen zum Abendbrot genießen kann. Der "Erfinder" der Marke "natural running" und Herausgeber der Laufbibel, Dr. Marquardt, hat mit "77 Dinge, die ein Läufer wissen muss" einen handlicheren Auszug aus seiner Weisheit herausgegeben. Wer die Laufbibel hat, braucht es nicht unbedingt, aber es sind ein paar Dinge drin, über die es sich immer wieder nachzudenken lohnt ;-) Wer mit Sportliteratur noch nicht so viel anfangen konnte, der findet hiermit einen guten Einstieg.
A propos natural running - meine alten Nike Free 5.0 (1. Generation!) haben den Weg in die ewigen Laufgründe angetreten und einem neuem Paar in einem ganz dezenten Orange Platz gemacht. Die kurzen Laufeinehiten in den Frees machen ja auch Spaß und zum "sneaken" sind die Dinger unschlagbar.

Montag, 20. Juli 2009

zwischendurch

... zum Laufen komme ich immerhin, schönes Intervalltraining die letzten Tage. Aber mein kleiner Bericht von meinem ersten Augath-Tour-Start in Bissendorf ist schon etwas verspätet. Aber er kommt noch ... gute N8

Sonntag, 9. März 2008

Hurra endlich ist mein Schuhschrank wieder komplett - seit Samstach darf ein Paar Asics 2130 um die Gunst meine Füße buhlen ;-) dann bekommen die Mizumos auch mal Pause und die Füße langweilen sich nicht. Die Woche ging ganz gut neben einer fast 3stündigen Spinningeinheit (ja - langweilig, aber ich hatte ein gutes Buch dabei) einem lockeren Halben auf dem Laufband waren am Freitach auch 4 Kilometerchen im Becken absolviert. Fazit: Schwimmen geht gut, Laufen darf langsam mehr werden aber macht mir keine Sorgen und Radeln - wird endlich Zeit, dass ich mal raus komme und ne lange Runde am Wochenende fahre ... spätestens Ostern.
A propos Buch - wenn Ihr mal ein Buch lesen wollt, dass zwar mit Laufen zu tun hat, aber KEIN Trainingsbuch ist sondern ein liebevoll erzählter autobiografischer Text über das Laufen als ... hm ... Lebenseinstellung (?) dann gönnt Euch von Bernd Heinrich "Laufen" und legt Euch gemütlich mit einem Bierchen aufs Sofa - so wie ich jetzt.

Sonntag, 10. Februar 2008

Was ein Sonnenschein - ich habe meine Erkältung für überstanden erklärt und bin endlich mal wieder raus, meine 11km Runde getrabt. OK - die Pulswerte schön niedrig halten und dem Körper nicht gleich wieder einen Tiefschlag in die Genesung verpassen aber das ging auch ganz gut. Hauptsache mal wieder an die frische Luft.
Heute bin ich dann mit Gaby raus und hab mal versucht, ein wenig Lauftechnik zu vermitteln. Dabei haben wir festgestellt, dass man tatsächlich einen guten Laufstil "erleben" kann, wenn man einfach mal auf der Stelle trabt. Dann setzt der Fuß schön mittig auf (eher mehr auf dem Vorfuß aber eben nicht über die Ferse) und man bekommt ein Gefühl für den Schritt. Geht raus und probiert es aus ;-)

Sonntag, 27. Januar 2008

Jibbeee (oder so) Laufen geht weiter! Ich hab die ersten 10 Kilometerchen schmerzfrei absolviert und freu mir einen Keks! Uund ich habe weitere Mängel an meiner Lauftechnik analysieren lassen ;-) Endlich stand mal ein kompetentes Auge neben meinem Laufband und hat mir ein paar konstruktive Instruktionen ins Ohr geflüstert ... Hüfte strecken! Boah bringt echt was - stellt Euch vor, Euer Bauchnabel wäre gemeinsam mit dem Brustbein unterwegs, um den Rest Eures Körpers über eine Laustrecke zu ziehen. Aaaber ziehen ist ja auch nicht ganz richtig - Abdruckphase nicht vergessen. LOL - ich laufe also derweil einer mittelprächtigen Gedankenblase hinterher und freu mich, dass es meinen Beinen wenigstens gut tut! Ich merkje definitiv eine Entlastung des Knies (Innenseite) und habe das Gefühl ich würde fester "stehen" ... beim Laufen ...