... oder wie ich zum erstenmal eine OD ohne Neo absolvierte? Am Sonntag werden wir es sehen. Die Alster hat aktuell poolgerechte 26°C und die Wahrscheinlichkeit, dass sich das bis zum Wochenende abkühlt ist eher gering :-) Der Hamburg Cityman mit echtem Sommer, Wow!
Ich bin heute mal testenderweise 2km ohne Neo in der "Costa Wilka" gekrault - und fing erst auf den letzten 300m an zu frösteln ;-) was solls, ich bin halt ein Warmduscher. Das Schwimmen fühlt sich aber schon besser an, als mit Neo - das Tier im Nacken fehlt, das immer an den Armen zerrt, wenn ich kraulen will fehlt ... Dann muss ich halt auf dem Rad ein büschen mehr Gas geben, dass mir wieder warm wird. Ich freu mich aufs Wochenende, die beiden Starts (Sa als Staffelschwimmer mit Firmenkollegen), die vielen bekannten Gesichter und die Worldcup-Rennen - Bericht folgt natürlich. Bleibt fröhlich
Posts mit dem Label Material werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Material werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 15. Juli 2010
Mittwoch, 9. Juni 2010
Norderstedter Stadtlauf - geht doch
Schön wars, warm wars als Henning und ich am letzten Sonntag in Norderstedt beim Stadtlauf über die 10 km gestartet sind. Die Tage davor zwiefelte ich noch etwas an meiner Form und wollte mich mit "unter 45" zufrieden geben. Das Intervalltraining zeigt zwar schon Wirkung, aber ich wollte nicht glauben, dass ich das Tempo der 1000er (4:10) über die Strecke durchhalte.
Beim Startschuss 10:30 stand die Sonne schon recht weit oben und im Schatten waren es schon über 20°C - also eigentlich mein Wetter - Henning war nicht ganz so glücklich. Die ersten Meter haben wir uns etwas sortiert aber dann schwammen wir sauber mit - km1 bei 4:15, km 2 bei 8:35 ... Bei km3 hat Henning mich mit den Worten "Nee, mein Puls ist die ganze Zeit bei 190 - ich mach n büschen langsamer" auf die Reise geschickt und ich bin an meiner Gruppe dran geblieben. Auf dem Weg zu km 5 war ich (nun ohne Uhr neben mir) laut Straßenuhr mit gut 20 Min. dabei. Jetzt musste ich die zweite Runde "bloß noch" das Tempo halten. Meine mittlerweile etwas kleinere Gruppe mit einem Post-Läufer hat schön gezogen und jeder lief mal für ein paar Meter vorne, bis er ein bisschen nachließ und ein anderer anzog. Bei km 8 noch einmal Wasser übern Dassel und dann das Tempo noch ein bisschen anziehen - dachte das ist ein guter Plan, doch schon beschlichen mich Zweifel - hab mich dann nach der kurzen Steigung doch getraut und der Post-Renner mit. Die letzten 1000 m dann Stück für Stück noch etwas drauf und schließlich mit einem Schlussspurt wech vom Post-Renner. 42:50,9 lautet die Nettozeit :-) zwar nicht unter 42, wie am Jahresanfang angepeilt, aber auf guten Weg dahin. Mit Platz 5/30 in der Altersklasse und 57/411 bei den Jungs bin ich absolut zufrieden. Mal sehen, ob ich so einen Lauf auch auf der olympischen Distanz hinten drauf legen kann.
By the way: Das war nu mein erster Wettkampf in unseren neuen Trainingsklamotten. Ja, das braun ist wohl "nicht ganz" St.Pauli, aber die Schuld dafür liegt wenigstens nicht beim Hersteller ;-) (alles weitere wird sich hoffentlich bald im Verein regeln). Die Resonnanz an der Strecke ist dementsprechend von "quite amused" bis "bedingungslose Unterstützung" abwechslungsreich.
Meine Meinung: die Passform und Funktion der Skinfit-Sachen ist (Gott sei Dank) erstklassig! An den Farbton muss ich mich noch n büschen gewöhnen, aber ich mags ja gerne bunt :-)
Das Foto hat meine ehemalige Nachbarin Verena gemacht und nebenbei Mann und Kinder auf der Strecke unterstützt - Vielen Dank dafür.
Beim Startschuss 10:30 stand die Sonne schon recht weit oben und im Schatten waren es schon über 20°C - also eigentlich mein Wetter - Henning war nicht ganz so glücklich. Die ersten Meter haben wir uns etwas sortiert aber dann schwammen wir sauber mit - km1 bei 4:15, km 2 bei 8:35 ... Bei km3 hat Henning mich mit den Worten "Nee, mein Puls ist die ganze Zeit bei 190 - ich mach n büschen langsamer" auf die Reise geschickt und ich bin an meiner Gruppe dran geblieben. Auf dem Weg zu km 5 war ich (nun ohne Uhr neben mir) laut Straßenuhr mit gut 20 Min. dabei. Jetzt musste ich die zweite Runde "bloß noch" das Tempo halten. Meine mittlerweile etwas kleinere Gruppe mit einem Post-Läufer hat schön gezogen und jeder lief mal für ein paar Meter vorne, bis er ein bisschen nachließ und ein anderer anzog. Bei km 8 noch einmal Wasser übern Dassel und dann das Tempo noch ein bisschen anziehen - dachte das ist ein guter Plan, doch schon beschlichen mich Zweifel - hab mich dann nach der kurzen Steigung doch getraut und der Post-Renner mit. Die letzten 1000 m dann Stück für Stück noch etwas drauf und schließlich mit einem Schlussspurt wech vom Post-Renner. 42:50,9 lautet die Nettozeit :-) zwar nicht unter 42, wie am Jahresanfang angepeilt, aber auf guten Weg dahin. Mit Platz 5/30 in der Altersklasse und 57/411 bei den Jungs bin ich absolut zufrieden. Mal sehen, ob ich so einen Lauf auch auf der olympischen Distanz hinten drauf legen kann.
By the way: Das war nu mein erster Wettkampf in unseren neuen Trainingsklamotten. Ja, das braun ist wohl "nicht ganz" St.Pauli, aber die Schuld dafür liegt wenigstens nicht beim Hersteller ;-) (alles weitere wird sich hoffentlich bald im Verein regeln). Die Resonnanz an der Strecke ist dementsprechend von "quite amused" bis "bedingungslose Unterstützung" abwechslungsreich.
Meine Meinung: die Passform und Funktion der Skinfit-Sachen ist (Gott sei Dank) erstklassig! An den Farbton muss ich mich noch n büschen gewöhnen, aber ich mags ja gerne bunt :-)
Das Foto hat meine ehemalige Nachbarin Verena gemacht und nebenbei Mann und Kinder auf der Strecke unterstützt - Vielen Dank dafür.
Sonntag, 28. März 2010
Wer alles weiß ...
... ist nur zu faul zum Lernen ;-) in diesem Sinne habe ich mal wieder eine unterhaltesame Lektüre zum Thema Sport/Laufen gegönnt, die man auch in kleinen Häppchen zum Abendbrot genießen kann. Der "Erfinder" der Marke "natural running" und Herausgeber der Laufbibel, Dr. Marquardt, hat mit "77 Dinge, die ein Läufer wissen muss" einen handlicheren Auszug aus seiner Weisheit herausgegeben. Wer die Laufbibel hat, braucht es nicht unbedingt, aber es sind ein paar Dinge drin, über die es sich immer wieder nachzudenken lohnt ;-) Wer mit Sportliteratur noch nicht so viel anfangen konnte, der findet hiermit einen guten Einstieg.
A propos natural running - meine alten Nike Free 5.0 (1. Generation!) haben den Weg in die ewigen Laufgründe angetreten und einem neuem Paar in einem ganz dezenten Orange Platz gemacht. Die kurzen Laufeinehiten in den Frees machen ja auch Spaß und zum "sneaken" sind die Dinger unschlagbar.
A propos natural running - meine alten Nike Free 5.0 (1. Generation!) haben den Weg in die ewigen Laufgründe angetreten und einem neuem Paar in einem ganz dezenten Orange Platz gemacht. Die kurzen Laufeinehiten in den Frees machen ja auch Spaß und zum "sneaken" sind die Dinger unschlagbar.
Sonntag, 10. Januar 2010
des Brummibg Stimme
... ist gerade sehr belegt ;-) Nach einer Woche mit Laufnase und der Erwartung, dass ich dann in der folgenden Woche langsam wieder loslaufen kann, habe ich zum Freitag eine Stimme wie Barry White bekommen und bin seit gestern nahezu nicht zu hören ;-) Also noch n büschen Ruhezeit.
Aber meine Skinfit-Hose (Pafflar-Hybrid) und die Funktionsmütze sind da - und funktionieren wenigstens schon mal beim kurzen Luftschnappen im Schnee.
Ich genieße die Zeit bei heißer Zitrone mit Ingwer und wünsche Euch viel Spaß im Schnee.
Aber meine Skinfit-Hose (Pafflar-Hybrid) und die Funktionsmütze sind da - und funktionieren wenigstens schon mal beim kurzen Luftschnappen im Schnee.
Ich genieße die Zeit bei heißer Zitrone mit Ingwer und wünsche Euch viel Spaß im Schnee.
Montag, 29. Juni 2009
... fast hätte ich das vergessen, aber es ist mir doch ein dringendes Bedürfnis, mich hier mal bei den freundlichen und hilfsbereiten Leuten von skinfit zu bedanken. Falls ich das noch nicht erwähnt habe: skinfit stellt echt feine Sportklamotten her - ich trage ein paar Oberteile aus der Aero- und der Vento-Serie und bin von deren Funktion voll überzeugt - und: Nein, ich bekomme kein Geld und keine Geschenke ;-)
Nachdem ich doch rechtzeitig (vier Wochen) vor der Vätternrunde bei skinfit noch ein paar Sachen bestellt hatte, ließ wohl auf Grund von Liefer- oder Produktionsengpässen die Pfafflar Hybrid Kapuzenjacke auf sich warten. Dann hab ich drei Tage vor Abreise (Mo) mal angerufen. Der liebe Kollege bei skinfit am Telefon hat sich kurzfristig ein Bein ausgerissen, aus irgendwelchen dunklen Kanälen ;-) noch eine dieser Jacken beschafft und persönlich auf die Post gebracht, so dass ich sie bei Abreise (Mi) im Gepäck hatte!
Und seit der Vätternrunde liebe ich diese Jacke - die Kapuze passt ohne Probleme unter den Helm und ich war die ganze verregnete Nacht warm eingepackt und, trotz der Regenklamotten darüber, am Körper nicht wirklich nass.
Ich finde, so einen Kundendienst doch im positiven Sinne bemerkenswert und nicht immer selbstverständlich. Also Danke nochmal nach Engelskirchen! (Und die Pfafflar Hybrid Hose hol ich mir vielleicht auch noch ...)
Nachdem ich doch rechtzeitig (vier Wochen) vor der Vätternrunde bei skinfit noch ein paar Sachen bestellt hatte, ließ wohl auf Grund von Liefer- oder Produktionsengpässen die Pfafflar Hybrid Kapuzenjacke auf sich warten. Dann hab ich drei Tage vor Abreise (Mo) mal angerufen. Der liebe Kollege bei skinfit am Telefon hat sich kurzfristig ein Bein ausgerissen, aus irgendwelchen dunklen Kanälen ;-) noch eine dieser Jacken beschafft und persönlich auf die Post gebracht, so dass ich sie bei Abreise (Mi) im Gepäck hatte!
Und seit der Vätternrunde liebe ich diese Jacke - die Kapuze passt ohne Probleme unter den Helm und ich war die ganze verregnete Nacht warm eingepackt und, trotz der Regenklamotten darüber, am Körper nicht wirklich nass.
Ich finde, so einen Kundendienst doch im positiven Sinne bemerkenswert und nicht immer selbstverständlich. Also Danke nochmal nach Engelskirchen! (Und die Pfafflar Hybrid Hose hol ich mir vielleicht auch noch ...)
Donnerstag, 19. März 2009
Letzen Freitag bei Roger bestellt - heute kam der Rückruf - abgeholt und morgen wird montiert: Ein Paar LOOK Keo Sprint in weiß für meinen schönen, alten GIOS Renner, der sich ja nun auch langsam mal auf die lekkere Schwedenreise vorbereiten will. Und wenn man da so bei Storm-Cycles drinnen steht, dann will man immer gleich noch ein Rad haben ... und noch eins ... ;-) Pearl-bikes sind aber auch schön. Nein! ich kriege kein Geld dafür! ;-)
Am Wochenende solls ja nun auch mal Fahrradwetter geben. Daumen drücken :-)
Am Wochenende solls ja nun auch mal Fahrradwetter geben. Daumen drücken :-)
Samstag, 18. Oktober 2008
Die Tage werden zwar kürzer, aber die Nächte irgendwie auch. Das kann nur bedeuten, dass die Zwischenzeiten länger werden ;-) ---- Zeit für Regeneration!
Aber ich möchte auch auf mein nun nicht mehr ganz so neues Spielzeug zurück kommen - einen Garmin Forerunner 205. Netürlich keine Weltneureit aber eine Brummingneuheit. Der kleine Freund (also eine GPS-fähige Armbanduhr) findet z. B. im grünen Dänemark, fernab der Zivilisation ein Rudel Satelliten und weiß sogleich, wo er sich befindet. Toll ;-) ! Aber dieses Wissen behält er auch bei, jedenfalls solange die Wolkendecke nicht bis zum Boden reicht und der Wald nicht zu dicht wird. Auf Wunsch gibt er mir alle 1000m meine "Rundenzeit" und zählt fleißig die Meterchen, die ich laufe. Echt schön für ein Lauftraining ja sogar ein Intervalltraining fernab aller bekannten und selbst vermessenen Laufstrecken. Und (solange der Akku hält - und das tut er eigentlich ganz gut) wenn man dem Garmin auch verrät, wo man los gelaufen ist (remember startingposition) dann bringt er einen auch da wieder hin - für orientierungslose Querfeldeinläufer. Natürlich gibt s auch noch Modelle mit mehr Funktionen (der 305 kann auch Puls messen) aber für meine Urlaubsläufe reichts allemal. Und die Laufstrecken hier zu Hause kann ich mittlerweile auch im Schlaf runterflitzen ...
Aber nun beginnt ja auch wieder die "Indoorseason" es sei denn am Wochenende lockt die Sonne und der Wald :-)
Aber ich möchte auch auf mein nun nicht mehr ganz so neues Spielzeug zurück kommen - einen Garmin Forerunner 205. Netürlich keine Weltneureit aber eine Brummingneuheit. Der kleine Freund (also eine GPS-fähige Armbanduhr) findet z. B. im grünen Dänemark, fernab der Zivilisation ein Rudel Satelliten und weiß sogleich, wo er sich befindet. Toll ;-) ! Aber dieses Wissen behält er auch bei, jedenfalls solange die Wolkendecke nicht bis zum Boden reicht und der Wald nicht zu dicht wird. Auf Wunsch gibt er mir alle 1000m meine "Rundenzeit" und zählt fleißig die Meterchen, die ich laufe. Echt schön für ein Lauftraining ja sogar ein Intervalltraining fernab aller bekannten und selbst vermessenen Laufstrecken. Und (solange der Akku hält - und das tut er eigentlich ganz gut) wenn man dem Garmin auch verrät, wo man los gelaufen ist (remember startingposition) dann bringt er einen auch da wieder hin - für orientierungslose Querfeldeinläufer. Natürlich gibt s auch noch Modelle mit mehr Funktionen (der 305 kann auch Puls messen) aber für meine Urlaubsläufe reichts allemal. Und die Laufstrecken hier zu Hause kann ich mittlerweile auch im Schlaf runterflitzen ...
Aber nun beginnt ja auch wieder die "Indoorseason" es sei denn am Wochenende lockt die Sonne und der Wald :-)
Sonntag, 9. März 2008
Hurra endlich ist mein Schuhschrank wieder komplett - seit Samstach darf ein Paar Asics 2130 um die Gunst meine Füße buhlen ;-) dann bekommen die Mizumos auch mal Pause und die Füße langweilen sich nicht. Die Woche ging ganz gut neben einer fast 3stündigen Spinningeinheit (ja - langweilig, aber ich hatte ein gutes Buch dabei) einem lockeren Halben auf dem Laufband waren am Freitach auch 4 Kilometerchen im Becken absolviert. Fazit: Schwimmen geht gut, Laufen darf langsam mehr werden aber macht mir keine Sorgen und Radeln - wird endlich Zeit, dass ich mal raus komme und ne lange Runde am Wochenende fahre ... spätestens Ostern.
A propos Buch - wenn Ihr mal ein Buch lesen wollt, dass zwar mit Laufen zu tun hat, aber KEIN Trainingsbuch ist sondern ein liebevoll erzählter autobiografischer Text über das Laufen als ... hm ... Lebenseinstellung (?) dann gönnt Euch von Bernd Heinrich "Laufen" und legt Euch gemütlich mit einem Bierchen aufs Sofa - so wie ich jetzt.
A propos Buch - wenn Ihr mal ein Buch lesen wollt, dass zwar mit Laufen zu tun hat, aber KEIN Trainingsbuch ist sondern ein liebevoll erzählter autobiografischer Text über das Laufen als ... hm ... Lebenseinstellung (?) dann gönnt Euch von Bernd Heinrich "Laufen" und legt Euch gemütlich mit einem Bierchen aufs Sofa - so wie ich jetzt.
Donnerstag, 27. Dezember 2007
Juchu - tausend andere verfluchen den Weihnachtsmann für das, was mir passiert ist: Ich habe Socken zu Weihnachten bekommen! Nicht bloß Socken - es sind Strümpfe - Stützstrümpfe ;-) Jetzt kann sich Achim Achilles mal vor Neid Walkingstöcke kaufen LOL. Jetzt nur noch alleine anziehen können ...
Dienstag, 11. Dezember 2007
Es ist amtlich! Ich darf mitspielen (Seite 29) jetzt nur noch ein büschen trainieren ;-) Die Einlagen sind seit heute auch am Start - jetzt müssen nur noch die Füße wieder wollen - nach Weihnachten probier ich den ersten Laufkilometer...
Kleiner Pflegetipp für alle, die ihre Schwimmbrille lieben: Nach dem Fliesenzählen unter der Dusche die Brille mal kurz mit abseifen. Damit entfernt ihr die Rückstände von Körperfett, die mit ihren Aminosäuren sonst beim vor-sich-hin-dünsten in der Sporttasche das Silikon angreifen und so die Brille anfressen. Und wer wie ich eine bärige Gesichtsbeharung hat, kann sich ja mal die Tränensäcke rasieren - und mir dann erzählen wie's war.
Kleiner Pflegetipp für alle, die ihre Schwimmbrille lieben: Nach dem Fliesenzählen unter der Dusche die Brille mal kurz mit abseifen. Damit entfernt ihr die Rückstände von Körperfett, die mit ihren Aminosäuren sonst beim vor-sich-hin-dünsten in der Sporttasche das Silikon angreifen und so die Brille anfressen. Und wer wie ich eine bärige Gesichtsbeharung hat, kann sich ja mal die Tränensäcke rasieren - und mir dann erzählen wie's war.
Abonnieren
Posts (Atom)