Ach ja, ich möchte hier noch schnell auf Utzis blog hinweisen. Einer meiner Trainingskameraden aus dem Elixia schreibt da seine Trainings- und Wettkampfberichte auf - als wieder einer mehr von denen ;-)
ABER der Utzi hat auch eine kleine (echt süße) Tochter, die ich am Sonntag auch mal kurz kennen lernen durfte. Lola hat nach einer Krebserkrankung einen ersten Etappensieg geschafft und darf wieder voller Optimismus in die weite Welt grinsen. Und der Utzi läuft nun beim IM Frankfurt für die Deutsche Kinderkrebshilfe und sammelt Spenden.
Ich habe ihm für jeden IM-Kilometer 50cent versprochen (also 113€, womit das jetzt halbwegs öffentlich ist und ich zu meinem Versprechen auch stehen will) und wer da auch spontan ein Spendenbedürfnis verspürt findet alle nötigen Angaben HIER. So kann man mit dem ewigen rumgerenne auch mal was sinnvolles tun ;-)
vi ses
Dienstag, 24. Juni 2008
Hage! ... ein kurzer Bericht vom 2. Tribühne Triathlon in Norderstedt. Nach dem sich Rasmus in der Woche ja durchaus kreativ gezeigt hat und diverse Wetterpages versucht haben dem Geschehen am Himmel zu folgen, gab es am letzten Sonntach ein feines Sprint-Distanz-Wetter für mich: schwülwarm, ein kurzer erfrischender Schauer auf dem Rad und nicht zu viel Sonne, da ich die Sonnenmilch vergessen hatte. Ach ja ... kurz - Schwimmen totaaal toll, meinen Rhythmus habe ich nicht gefunden aber bin einigermaßen außer Atem als erster aus meiner Bahn gekrabbelt (NettoSchwimmzeit kenn ich nicht, aber gefühlt gerade knapp unter 9 min) in die Wechselzone gehechelt, im Shirt verheddert und dann unfallfrei am Ende der Zone aufs Rad. Das ging wenigstens gut, nach 5 min gabs 'ne kleine erfrischende Dusche und die Beine haben 35 min schön durch gedrückt. Der zweite Wechsel aus dem Bilderbuch und losgetrabt. Nach der Wechselzone wäre ein Schluck Wasser schön gewesen, aber den gabs erst am Ende der Laufrunde, dafür hat uns auf der Hälfte ein sehr freundlicher Zuschauer mit dem Gartenschlauch geduscht. Nach der dusche hatte ich dann auch einen guten Kompromiss zwischen gefühltem Puls und gewolltem Tempo gefunden und konnte auf der Zweiten Runde nochmal drauf legen - mit 23:23 für 5400m bin ich zumindest zufrieden. Ziel 1:12:02 Gesamt 9./120 und AK 2./14
Hat viel Spaß gemacht und die Verantaltung ist wirklich gut organisiert - ich starte nächstes Jahr bestimmt wieder, so nah vor der Haustür.
Hat viel Spaß gemacht und die Verantaltung ist wirklich gut organisiert - ich starte nächstes Jahr bestimmt wieder, so nah vor der Haustür.
Dienstag, 10. Juni 2008
Fußball EM ist toll ;-) auf den Straßen ist ab 18:00 weniger los und beim zweiten Spiel des Abends kann man sich noch schön vor die Glotze lümmeln. Holland gegen Italien war ja auch ne echte Zuschauerfreude, Schweden gegen Griechenland eher wie zerkochte Vollkornnudeln mit gewürzloser Tofubolognaise - kann man bestimmt besser machen.
Besser machen kann man auch seine Beinchen. Die ersten Tempoeinheiten machen schon wieder Spaß, wenn meine Muskeln mir das ganze noch ein wenig übel nehmen, aber so ein leichter Muskelkater ist wenigstens ein schmusiger Begleiter ... Mal schauen, was das Training noch bringt, am 22.06.08 werde ich das beim 2. Norderstedter Triathlon auf der Sprintdistanz ausprobieren.
Besser machen kann man auch seine Beinchen. Die ersten Tempoeinheiten machen schon wieder Spaß, wenn meine Muskeln mir das ganze noch ein wenig übel nehmen, aber so ein leichter Muskelkater ist wenigstens ein schmusiger Begleiter ... Mal schauen, was das Training noch bringt, am 22.06.08 werde ich das beim 2. Norderstedter Triathlon auf der Sprintdistanz ausprobieren.
Brummings Weisheit im Juni
Die Freude über ein erreichtes Ziel ist genau so wichtig, wie das Training davor!
Donnerstag, 5. Juni 2008
Rennbericht Ironman Lanzarote 2008

Auf dem nördlichen Wendekreis wird es schnell und früh dunkel, aber trotzdem kann man um 23:00 im Bett liegen und irgendwie nicht einschlafen. "Mach den Kopf zu!" ruft Brumming dem Schlaflosen zu und ... na ja ...
04:14 den Wecker mache ich schon kurz vor seinem Terrorpiepsen aus. Stockfinstere Nacht aber es gibt schon ein paar Fenster im Dorf, in denen auch Licht brennt - was die wohl machen? Ich werfe die Kaffeemaschine an, lade den Toaster und versuche beim Zähneputzen wach zu werden. 05:05 schnell mal mit Marc runter in die Wechselzone, Reifen auf 7,5 Bar, Trinkflaschen an den Sattel - alles ist gut. Wieder hoch ins Appartement, einen Schluck Kaffee, ach egal umziehen geht auch unten. Grüner Beutel Schwimmzeug komplett und wieder runter. 06:15 entspanntes Umziehen, an den Strand kurz einschwimmen, Brille sitzt und dann rüber in die Startbox. Nur noch 10 Minuten Mutti ;-)
Es wird hell, die Sonne geht auf.

08:16 locker Treten, die Beine wollen also... Und schon nach 15km zum ersten mal vorne kleines Ritzel und bergangegenWIND ... ja, wie die letzten Tage im Training ;-) der Wind ist echt. Erste schnelle lange Abfahrt zu den Salinen und die schöne Lavaküste hoch nach El Golfo. Von dort aus langsam wieder bergauf und endlich die schöne laaange Straße in den Timanfaya hinein ...


Der Rest der Strecke war einsam aber Gott sei Dank nicht mehr so hart, wie die Mitte. Mit einem schönen letzten Downhillkurs gehts hinab nach Puerto del Carmen - die Strandstraße wieder hoch und ... Ja! aus eigener Kraft vom Fahrrad abgestiegen. War dann doch ein komisches Gefühl, als die mir das Rad abgenommen haben und ich ohne Gehhilfe ... ;-) unbeholfen, barfuß Beutel geschnappt (Einen Wutanfall eines anderen Athleten mitbekommen, dessen Beutel wohl schon irgendwo unterwegs war ... hoffe er konnte doch noch laufen) schnell die Schuhe an, Cap auf und ab auf die Laufstrecke.
15:20 Der Marathon beginnt üblich schwammig in den Beinen aber nach 5 km hab ich mein Tempo gefunden - nicht besonders schnell, aber wenn ich das durchlaufen kann... Was ich nach 20 km langsam bezweifele. Jetzt Arbeiten - Puh! Aber da habe ich Marc Herremans an der Strecke STEHEN sehen (in seinem Gehgestell) und habe mir geschworen, so lange zu laufen, wie er da stehen kann. Und er hat sich erst auf meiner letzten Laufrunde in seinen Rollstuhl gesetzt! Und da wusste ich, dass ich es unter 13h schaffe :-) Die letzten Kilometer wacht die Freude wieder auf und kurz vor dem Ziel springt Brumming an meine Seite - Jau wir sind beide auf dem Zielfoto (wird nachgereicht)! 12:51:52 - und absolut glücklich! Marc kümmert sich wie eine Mutter um mich ;-) schnell eine Massageliege belegt und als ich da wieder die Beine weichgeknetet bekomme bringt er mir ein erstes Bier!

Mein Dank geht an alle, die mir Glück gewünscht haben, mir Trainings- und Techniktips gegeben haben und nicht zuletzt an meine kleine, große Freundin, die den ganzen Mist ja schließlich tolerieren und aushalten muss ;-)
Die nächste "lange" also erst wieder 2010 - Schweden oder Elbaman mal sehen.
Aber bis dahin gibts ja noch viele kurze ;-)
vi ses
Abonnieren
Posts (Atom)